Ã×ÀÖÌåÓý

Ã×ÀÖÌåÓý Schweiz

Erstklassige Fahrerfokussierung

 Erstklassiger Fahrerfokus auf Langstrecken

Auf einen Blick

  • Fahrerhaus erster Klasse
    Der Ã×ÀÖÌåÓý TGX bietet ein ergonomisch gestaltetes Fahrerhaus, das durch hervorragende Ergonomie und eine intuitive Bedienphilosophie überzeugt.
  • Bequemer Ruhebereich
    Komfortbett, großzügiger Stauraum und modernes, einfach bedienbares Infotainment bieten in Pausen- und Ruhezeiten viel Entspannung.
  • Starkes Design
    Auf den ersten Blick ein Ã×ÀÖÌåÓý: Mit geschärften Konturen zeigt der Ã×ÀÖÌåÓý TGX mehr Profil als je zuvor.

Der Fahrer steht an erster Stelle: Der Ã×ÀÖÌåÓý TGX

Der Ã×ÀÖÌåÓý TGX stellt den Fahrer in den Mittelpunkt und bietet ein ergonomisch gestaltetes Fahrerhaus für maximalen Komfort und Effizienz. Moderne Assistenzsysteme unterstützen den Fahrer in allen Fahrsituationen und sorgen für zusätzliche Sicherheit. Die komfortable Innenausstattung macht jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis, auch auf langen Strecken. So ermöglicht es der Ã×ÀÖÌåÓý TGX dem Fahrer, seine Transportaufgaben optimal zu bewältigen.

Das Cockpit

Mit Fahrern für Fahrer entwickelt für eine einfache und intuitive Bedienung.

/
Fahrerorientierte Instrumententafel für maximale Übersichtlichkeit.

Fahrerorientierte Instrumententafel

Für eine bestmögliche Übersichtlichkeit wurden im Ã×ÀÖÌåÓý TGX die Displays und Bedienelemente voneinander getrennt. Dadurch profitieren Sie von idealen Ableseabständen und einer ergonomischen Erreichbarkeit.

/
Die Getriebebedienung befindet sich direkt am Lenkstock.

Getriebebedienung griffbereit

Dank der Getriebebedienung am rechten Lenkstockschalter werden bequem Fahrprogramm und Fahrstufe gewählt. Die Vorteile: mehr Platz zwischen den Sitzen, verbesserte Ergonomie und erhöhte Sicherheit.

/
Das Multifunktionslenkrad erlaubt flexible Einstellungen.

Multifunktionsleder­lenkrad

Das Lenkrad bietet schnellen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Die Multifunktionstasten befinden sich ergonomisch angeordnet auf zwei Bedieninseln: Hier lässt sich auch das zentrale Bedienmenü direkt aufrufen. In der Ruheposition ist das Lenkrad in eine waagrechte Position klappbar und schafft Platz für Ein-, Aus-, und Durchstieg. In Aktion dagegen ist selbst ein sehr steiler Lenkradwinkel möglich.

/
Die elektrische Feststellbremse befindet sich in der Instrumententafel.

Elektrische Feststellbremse

Rechts neben dem Kombiinstrument in der Instrumententafel befindet sich der Schalter für die elektrische Feststellbremse – direkt im Umfeld der Getriebebedienung und des Zündschlosses. Sie kann jederzeit betätigt werden, kommt aber auch automatisch beim Abstellen des Fahrzeugs zum Einsatz und löst sich von selbst beim Anfahren.

/
Das Infotainmentsystem beinhaltet Navigation, Radiosender, Videofunktion, Telefon und mehr.

Infotainmentsystem

Navigation, Radiosender, Videofunktion, Telefon und mehr – das bietet das intuitiv bedienbare Infotainmentsystem der Ã×ÀÖÌåÓý Truck Generation und ist damit Dreh- und Angelpunkt von Kommunikation und Unterhaltung. Das Display ist unter anderem in der 12,3-Zoll-Größe erhältlich. Auf eine Touch-Bedienung wurde bewusst verzichtet, gesteuert wird mittels Ã×ÀÖÌåÓý SmartSelect.

/
Für den Ã×ÀÖÌåÓý TGX wurde das Stauraumkonzept komplett überarbeitet.

Stauraum gross gedacht

Mehr als 1 100 Liter Volumen bietet der Ã×ÀÖÌåÓý TGX in Form von Ablagen, Schubfächern, Dachstaufächern und weiteren praktischen Ideen, die richtig Platz schaffen. Das sorgt für Ordnung und Sicherheit. Gutes Gefühl inklusive.

/
Premium-Sitze

Premium-Sitze

Die Premium-Sitze bieten jedem Fahrer optimalen Komfort - dank einer auf tausenden Testkilometern entwickelten exklusiven Ã×ÀÖÌåÓý Sitzkontur.

/
Spracherkennung via Fahrerkarte

Spracherkennung via Fahrerkarte

Komfortabel Zeit gespart: Dank der Automatischen Spracherkennung via Fahrerkarte, aktivierbar über Ã×ÀÖÌåÓý Now, schaltet der Lkw nach dem Einstecken der Karte in den Fahrtschreiber automatisch alle Anzeigen auf die Sprache des Fahrers um. Dadurch verkürzt sich die Zeit bei häufigen Fahrerwechseln bis zur Abfahrt entsprechend. Insgesamt stehen 28 Sprachen bereit.

/
Vorbereitung für Alcohol Interlock

Vorbereitung für Alcohol Interlock

Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss sind deshalb so bitter, weil sie absolut vermeidbar sind. Die Vorbereitung für Alcohol Interlock ermöglicht den nachträglichen Anschluss eines Testgeräts zur Bestimmung des Alkoholgehalts im Atem. Dieses blockiert elektronisch den Motorstart so lange, bis der Fahrer fahrtüchtig ist.

/
Reifendruckkontrollsystem mit Temperaturanzeige

Reifendruckkontrollsystem mit Temperaturanzeige

Frühzeitige Warnung vor möglichen Schäden: Dank sensorischer Überwachung erkennt das System sofort, ob der Luftdruck nicht stimmt oder die Reifen überhitzen – und warnt den Fahrer. So kann es dem Fahrer helfen, Reifenplatzer und -brände zu verhindern und die Betriebs- und Verkehrssicherheit zu erhöhen.

/
Sensierte Sattelkupplung

Sensierte Sattelkupplung

Komfortabler ankuppeln: Drei an der Sattelkupplung verbaute Sensoren ermöglichen eine Überwachung des Auf- und Absattelns – sicher vom Fahrerarbeitsplatz aus. Anzeigen des jeweiligen Verschlusszustands im Display machen Kupplungsvorgänge für den Fahrer deutlich leichter – und können Schäden durch fehlerhaftes Auf- und Absatteln vermeiden.

/
Ã×ÀÖÌåÓý OptiView

Ã×ÀÖÌåÓý OptiView

Beste Sicht: Das digitale Spiegelersatzsystem Ã×ÀÖÌåÓý OptiView sorgt stets für einen hervorragenden Überblick über das Verkehrsgeschehen hinter und neben dem Lkw. Zur idealen Fahrerunterstützung kann es z. B. beim Abbiegen oder Rangieren, eine angepasste Zoom- oder Weitwinkelansicht bereitstellen. Dabei filtert das System Blendwirkungen heraus und passt die Display-Anzeige automatisch der Umgebungshelligkeit an, sodass das Kamerabild immer gut erkennbar ist. Zudem vergrößert sich durch den Wegfall der Außenspiegel das direkte Sichtfeld des Fahrers und nicht zuletzt verbessert sich die Aerodynamik des Fahrzeuges.

/

Geräuschreduzierende Frontscheibe

Für eine bessere Dämmung von Außengeräuschen verfügt der Ã×ÀÖÌåÓý TGX über eine 0,81 mm starke Akustikfolie, welche die beiden einzelnen Glasscheiben des Verbundsicherheitsglases miteinander verbindet. So kann sich der Fahrer unterwegs besser konzentrieren und in den Ruhepausen tiefer schlafen.

/

Volldigitales Kombiinstrument

Das neu gestylte volldigitale Kombiinstrument zeigt auf einem hochauflösenden 12,3”-Farbdisplay alle wichtigen Betriebsinformationen nun noch übersichtlicher und leichter verständlich an. Die intuitive Bedienung und Menüführung sind bereits beim Einsteigen in das Fahrzeug verfügbar – ohne Betätigen der Zündung.

/

Neue Farben im Fahrerhaus

Der Innenraum lässt sich nun in zwei neuen Farbtönen gestalten: Desert Beige mit Tuscan Red sorgt für ein wohnlicheres Ambiente. Und Dark Moon Grey mit Silber liefert nicht nur eine urbane Eleganz, sondern hält auch viel aus: Dieses Farbambiente ist für alle Einsatzarten geeignet, auch wenn es mal etwas robuster zugeht.

/
Direktaufruf zentrales Bedienmenü Assistenzsysteme

Direktaufruf zentrales Bedienmenü Assistenzsysteme

Verbesserter Bedienkomfort: Mit dem neuen Taster ist das zentrale Bedienmenü aller im Lkw vorhandenen Assistenzsysteme nur noch einen Tastendruck entfernt. Die intuitive Bedienung und Menüführung erleichtert das korrekte Einstellen der Assistenzsysteme deutlich – besonders bei häufigen Fahrerwechseln.

/
Fahrerorientierte Instrumententafel für maximale Übersichtlichkeit.

Fahrerorientierte Instrumententafel

Für eine bestmögliche Übersichtlichkeit wurden im Ã×ÀÖÌåÓý TGX die Displays und Bedienelemente voneinander getrennt. Dadurch profitieren Sie von idealen Ableseabständen und einer ergonomischen Erreichbarkeit.

/
Die Getriebebedienung befindet sich direkt am Lenkstock.

Getriebebedienung griffbereit

Dank der Getriebebedienung am rechten Lenkstockschalter werden bequem Fahrprogramm und Fahrstufe gewählt. Die Vorteile: mehr Platz zwischen den Sitzen, verbesserte Ergonomie und erhöhte Sicherheit.

/
Das Multifunktionslenkrad erlaubt flexible Einstellungen.

Multifunktionsleder­lenkrad

Das Lenkrad bietet schnellen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Die Multifunktionstasten befinden sich ergonomisch angeordnet auf zwei Bedieninseln: Hier lässt sich auch das zentrale Bedienmenü direkt aufrufen. In der Ruheposition ist das Lenkrad in eine waagrechte Position klappbar und schafft Platz für Ein-, Aus-, und Durchstieg. In Aktion dagegen ist selbst ein sehr steiler Lenkradwinkel möglich.

/
Die elektrische Feststellbremse befindet sich in der Instrumententafel.

Elektrische Feststellbremse

Rechts neben dem Kombiinstrument in der Instrumententafel befindet sich der Schalter für die elektrische Feststellbremse – direkt im Umfeld der Getriebebedienung und des Zündschlosses. Sie kann jederzeit betätigt werden, kommt aber auch automatisch beim Abstellen des Fahrzeugs zum Einsatz und löst sich von selbst beim Anfahren.

/
Das Infotainmentsystem beinhaltet Navigation, Radiosender, Videofunktion, Telefon und mehr.

Infotainmentsystem

Navigation, Radiosender, Videofunktion, Telefon und mehr – das bietet das intuitiv bedienbare Infotainmentsystem der Ã×ÀÖÌåÓý Truck Generation und ist damit Dreh- und Angelpunkt von Kommunikation und Unterhaltung. Das Display ist unter anderem in der 12,3-Zoll-Größe erhältlich. Auf eine Touch-Bedienung wurde bewusst verzichtet, gesteuert wird mittels Ã×ÀÖÌåÓý SmartSelect.

/
Für den Ã×ÀÖÌåÓý TGX wurde das Stauraumkonzept komplett überarbeitet.

Stauraum gross gedacht

Mehr als 1 100 Liter Volumen bietet der Ã×ÀÖÌåÓý TGX in Form von Ablagen, Schubfächern, Dachstaufächern und weiteren praktischen Ideen, die richtig Platz schaffen. Das sorgt für Ordnung und Sicherheit. Gutes Gefühl inklusive.

/
Premium-Sitze

Premium-Sitze

Die Premium-Sitze bieten jedem Fahrer optimalen Komfort - dank einer auf tausenden Testkilometern entwickelten exklusiven Ã×ÀÖÌåÓý Sitzkontur.

/
Spracherkennung via Fahrerkarte

Spracherkennung via Fahrerkarte

Komfortabel Zeit gespart: Dank der Automatischen Spracherkennung via Fahrerkarte, aktivierbar über Ã×ÀÖÌåÓý Now, schaltet der Lkw nach dem Einstecken der Karte in den Fahrtschreiber automatisch alle Anzeigen auf die Sprache des Fahrers um. Dadurch verkürzt sich die Zeit bei häufigen Fahrerwechseln bis zur Abfahrt entsprechend. Insgesamt stehen 28 Sprachen bereit.

/
Vorbereitung für Alcohol Interlock

Vorbereitung für Alcohol Interlock

Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss sind deshalb so bitter, weil sie absolut vermeidbar sind. Die Vorbereitung für Alcohol Interlock ermöglicht den nachträglichen Anschluss eines Testgeräts zur Bestimmung des Alkoholgehalts im Atem. Dieses blockiert elektronisch den Motorstart so lange, bis der Fahrer fahrtüchtig ist.

/
Reifendruckkontrollsystem mit Temperaturanzeige

Reifendruckkontrollsystem mit Temperaturanzeige

Frühzeitige Warnung vor möglichen Schäden: Dank sensorischer Überwachung erkennt das System sofort, ob der Luftdruck nicht stimmt oder die Reifen überhitzen – und warnt den Fahrer. So kann es dem Fahrer helfen, Reifenplatzer und -brände zu verhindern und die Betriebs- und Verkehrssicherheit zu erhöhen.

/
Sensierte Sattelkupplung

Sensierte Sattelkupplung

Komfortabler ankuppeln: Drei an der Sattelkupplung verbaute Sensoren ermöglichen eine Überwachung des Auf- und Absattelns – sicher vom Fahrerarbeitsplatz aus. Anzeigen des jeweiligen Verschlusszustands im Display machen Kupplungsvorgänge für den Fahrer deutlich leichter – und können Schäden durch fehlerhaftes Auf- und Absatteln vermeiden.

/
Ã×ÀÖÌåÓý OptiView

Ã×ÀÖÌåÓý OptiView

Beste Sicht: Das digitale Spiegelersatzsystem Ã×ÀÖÌåÓý OptiView sorgt stets für einen hervorragenden Überblick über das Verkehrsgeschehen hinter und neben dem Lkw. Zur idealen Fahrerunterstützung kann es z. B. beim Abbiegen oder Rangieren, eine angepasste Zoom- oder Weitwinkelansicht bereitstellen. Dabei filtert das System Blendwirkungen heraus und passt die Display-Anzeige automatisch der Umgebungshelligkeit an, sodass das Kamerabild immer gut erkennbar ist. Zudem vergrößert sich durch den Wegfall der Außenspiegel das direkte Sichtfeld des Fahrers und nicht zuletzt verbessert sich die Aerodynamik des Fahrzeuges.

/

Geräuschreduzierende Frontscheibe

Für eine bessere Dämmung von Außengeräuschen verfügt der Ã×ÀÖÌåÓý TGX über eine 0,81 mm starke Akustikfolie, welche die beiden einzelnen Glasscheiben des Verbundsicherheitsglases miteinander verbindet. So kann sich der Fahrer unterwegs besser konzentrieren und in den Ruhepausen tiefer schlafen.

/

Volldigitales Kombiinstrument

Das neu gestylte volldigitale Kombiinstrument zeigt auf einem hochauflösenden 12,3”-Farbdisplay alle wichtigen Betriebsinformationen nun noch übersichtlicher und leichter verständlich an. Die intuitive Bedienung und Menüführung sind bereits beim Einsteigen in das Fahrzeug verfügbar – ohne Betätigen der Zündung.

/

Neue Farben im Fahrerhaus

Der Innenraum lässt sich nun in zwei neuen Farbtönen gestalten: Desert Beige mit Tuscan Red sorgt für ein wohnlicheres Ambiente. Und Dark Moon Grey mit Silber liefert nicht nur eine urbane Eleganz, sondern hält auch viel aus: Dieses Farbambiente ist für alle Einsatzarten geeignet, auch wenn es mal etwas robuster zugeht.

/
Direktaufruf zentrales Bedienmenü Assistenzsysteme

Direktaufruf zentrales Bedienmenü Assistenzsysteme

Verbesserter Bedienkomfort: Mit dem neuen Taster ist das zentrale Bedienmenü aller im Lkw vorhandenen Assistenzsysteme nur noch einen Tastendruck entfernt. Die intuitive Bedienung und Menüführung erleichtert das korrekte Einstellen der Assistenzsysteme deutlich – besonders bei häufigen Fahrerwechseln.

Das Fahrerhaus des Ã×ÀÖÌåÓý TGX ist auf höchsten Komfort und umfassende Sicherheit ausgelegt und vereinfacht Ihren Arbeitsalltag in der Kabine.

Unterstützung unterwegs

Digitales Spiegelersatzsystem, Fernverkehrsassistent, Ã×ÀÖÌåÓý SafeStop Assist oder Luftfedersteuerung: Intelligente Helfer sorgen auf Ihren Touren für mehr Sicherheit und Komfort.

Unser digitales Spiegelersatzsystem bietet die bestmögliche Übersicht und ein größeres Blickfeld. Die Display-Ansichten passen sich an die aktuelle Fahrsituation an.

Beste Sicht: Ã×ÀÖÌåÓý OptiView

Herkömmliche Außenspiegel reichen nicht immer aus, um das Verkehrsgeschehen hinter dem Fahrzeug im Blick zu behalten: Eine tiefstehende Sonne oder das Fernlicht des Hintermannes können den Fahrer blenden. Unser Ã×ÀÖÌåÓý OptiView hingegen gewährleistet stets die bestmögliche Sicht auf alles, was hinter und neben dem Lkw geschieht. Denn das Spiegelersatzsystem filtert Blendwirkungen aus und passt die Display-Anzeige automatisch der Umgebungshelligkeit an.

Unsere digitalen Außenspiegel haben noch weitere Vorteile: Beim Rangieren beispielsweise zeigen die Displays erweiterte Spiegelansichten mit Zoomfaktor an. Und weil die kompakten Außenkameras Spiegelarme und Spiegelflächen überflüssig machen, hat der Fahrer ein deutlich größeres Sichtfeld nach rechts und links. Für die Fahrtpausen bietet Ã×ÀÖÌåÓý OptiView einen Überwachungsmodus, mit dem sich auch bei geschlossenen Vorhängen vom Cockpit aus das Fahrzeugumfeld kontrollieren lässt.

Mehr zu Ã×ÀÖÌåÓý OptiView

Mehr Sicherheit bei Kontrollverlust: Ã×ÀÖÌåÓý SafeStop Assist

Falls der Fahrer nicht mehr aktiv den Truck steuert, greift der Ã×ÀÖÌåÓý SafeStop Assist ein: Das System verringert die Geschwindigkeit bis hin zu einem kontrollierten Stopp, immer innerhalb der Begrenzungen der Möglichkeiten. Das kann geschehen, etwa wenn der Fahrer das Bewusstsein verliert.

Dies läuft in fünf Stufen ab. Zunächst registriert das System, ob die Hände noch am Lenkrad sind und das Steuer vibriert. Als nächstes ist ein Warnton zu hören, dann betätigt der Assistent zweimal kurz die Bremse. Sollte der Fahrer danach immer noch nicht reagiert haben, bremst das Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Im letzten Schritt wird die Getriebestufe N eingelegt, die Feststellbremse aktiviert, die Innenbeleuchtung eingeschaltet und die Türen entriegelt.

Mehr zu Ã×ÀÖÌåÓý SafeStop Assist

Unser Fernverkehrsassistent Ã×ÀÖÌåÓý CruiseAssist hält auf Autobahnen selbsttätig den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und die Fahrspur ein.

Auf Abstand und Linie: Ã×ÀÖÌåÓý CruiseAssist

Langstrecke ist anspruchsvoll und anstrengend. Deshalb ist es wichtig, den Fahrer möglichst umfassend zu entlasten und die Tour sicherer zu machen: Unser Fernverkehrsassistent hält den Ã×ÀÖÌåÓý TGX zuverlässig auf Abstand und auf Linie.

Ã×ÀÖÌåÓý Cruise Assist passt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs selbsttätig an die aktuelle Verkehrssituation an und gewährleistet so den notwendigen Abstand zum vorausfahrenden Verkehr. Kommt es zum Stau, bremst der Lkw bis zum Stillstand ab und fährt bei kurzen Stopps von selbst wieder an. Außerdem sorgt das Assistenzsystem mit sanften Lenkbewegungen dafür, dass der Lkw innerhalb der markierten Fahrspur bleibt. Auch bei einem beabsichtigten Spurwechsel wird der Fahrer unterstützt. Erfassen die Seitenradare ein Fahrzeug auf der Nebenspur, vermindert Ã×ÀÖÌåÓý CruiseAssist die Kollisionsgefahr durch einen korrigierenden Lenkeingriff.

Mehr zu Ã×ÀÖÌåÓý CruiseAssist

Fernbedienung der Luftfederungssteuerung

Luftfedersteuerung

Die luftgefederte Hinterachse ist im Fernverkehr heute längst Standard. Aber auch in vielen weiteren Segmenten werden die Möglichkeiten und Vorteile der Luftfederung zunehmend genutzt. Diesem Trend kommt die elektronisch gesteuerte Luftfederung VASC (Vehicle Air Suspension Control) durch verbesserten und erweiterten Funktionsumfang nach: zum Beispiel mit der entlastbaren Hinterachse, die vor allem die Lenkbarkeit verbessert und hilft den Verschleiß zu reduzieren.

Dabei überzeugt die Luftfederungssteuerung mit bis zu 50 % schnelleren Hub- und Senkzeiten sowie hohem Bedienkomfort. So lässt sich per Fernbedienung oder Multifunktionslenkrad nicht nur die Luftfederung des Lkw einstellen, sondern auch die des Anhängers/Aufliegers.

Mehr Kontrolle im Cockpit: Ã×ÀÖÌåÓý SmartSelect

Bei der Steuerung des Infotainmentsystems über Ã×ÀÖÌåÓý SmartSelect trifft intuitive Handhabung auf innovativen Komfort.

Der richtungsweisende Ã×ÀÖÌåÓý SmartSelect, der in Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt wurde, macht die Bedienung des Multimediasystems selbst in unruhigen Fahrsituationen zum Kinderspiel. Der Drehdrücksteller mit komfortabler Handballenauflage und integriertem Touchpad erleichtert die zielgerichtete Eingabe auch in unruhigen Fahrsituationen. Auch auf Fahrten bei Dunkelheit ist der Ã×ÀÖÌåÓý SmartSelect eingerichtet: Ein kurzer Blick und er ist dank eigener Beleuchtung sofort zu finden.

Navigieren mit Ã×ÀÖÌåÓý SmartSelect.

Navigieren mit Ã×ÀÖÌåÓý SmartSelect durch Drehen des kleinen Drehrings.

Aufrufen des Hauptmenüs mit Ã×ÀÖÌåÓý Smart Select.

Aufrufen des Hauptmenüs durch Drehen des kapazitiven Drehrings.

Die Handschriftenerkennung mit Ã×ÀÖÌåÓý SmartSelect.

Mittels der Handschrifteingabe mit Ã×ÀÖÌåÓý SmartSelect lassen sich Listeneinträge einfach sowie schnell aufrufen und durch das integrierte Touchpad größer zoomen.

Der Ruhebereich

Wie ein zweites Zuhause: Der Ruhebereich des Ã×ÀÖÌåÓý TGX bietet die Erholung, die Sie nach einem fordernden Arbeitstag brauchen.

/
Komfortbett für eine optimale Erholung.

Komfortbett für Ausgeschlafene

Eine große Mehrzonenkaltschaummatratze (200 x 80 cm) auf einem 7-Zonen-Lattenrost sorgt für eine erholsame Nachtruhe und damit einen guten Start in den Tag. Für Entspannung zwischendurch wird das Komfortbett dank des verstellbaren Kopfteils im Handumdrehen zur Couch.

/
Der Ã×ÀÖÌåÓý TGX überzeugt durch viel Stauraum und Ablagefläche.

Stauraum und Ablagen

Ein Griff, alles da. Von der Schlafliege aus lässt sich alles komfortabel erreichen, was man braucht. Dabei wurde der Platz optimal genutzt, zum Beispiel durch einen ausziehbaren Kühlschrank und zusätzlichen Stauraum unter dem Bett.

/
Der Beifahrersitz Vario lässt sich im Handumdrehen zu einer Tischfläche umklappen.

Cockpit im Wandel

Das Cockpit des Ã×ÀÖÌåÓý TGX passt sich den Bedürfnissen des Fahrers an. So verwandelt sich der optional verfügbare Beifahrersitz Vario zum Beispiel durch einfaches Umklappen in eine praktische Tischfläche. Die Stehfläche zwischen beiden Sitzen und dem Ruhebereich hat an Größe gewonnen und bietet eine ganz neue Dimension des Komforts.

/
Die Fernbedienung ist kabelgebunden und somit immer griffbereit.

Komfort per Knopfdruck

Dank der Fernbedienung für häufig genutzte Funktionen kann man gemütlich liegen bleiben. Mediasystem, Beleuchtung, Standheizung und selbst Türen, Fenster sowie Hubdach sind von der Komfortliege aus einfach zu bedienen. Verlegen unmöglich: Das sichert ein Kabel zur Stromversorgung.

/
Der Ã×ÀÖÌåÓý TGX bietet ein verbessertes Klima.

Richtig gutes Klima

Während der Fahrt sorgt die Ã×ÀÖÌåÓý Climatronic für eine vollautomatische Regelung der gewünschten Temperatur. Ideal geleitete Luftströme erhalten die gute Sicht nach draußen – und tun auch dem Fahrer gut. Die Standklimaanlage kommt in den Pausen zum Einsatz.

/
Komfortbett für eine optimale Erholung.

Komfortbett für Ausgeschlafene

Eine große Mehrzonenkaltschaummatratze (200 x 80 cm) auf einem 7-Zonen-Lattenrost sorgt für eine erholsame Nachtruhe und damit einen guten Start in den Tag. Für Entspannung zwischendurch wird das Komfortbett dank des verstellbaren Kopfteils im Handumdrehen zur Couch.

/
Der Ã×ÀÖÌåÓý TGX überzeugt durch viel Stauraum und Ablagefläche.

Stauraum und Ablagen

Ein Griff, alles da. Von der Schlafliege aus lässt sich alles komfortabel erreichen, was man braucht. Dabei wurde der Platz optimal genutzt, zum Beispiel durch einen ausziehbaren Kühlschrank und zusätzlichen Stauraum unter dem Bett.

/
Der Beifahrersitz Vario lässt sich im Handumdrehen zu einer Tischfläche umklappen.

Cockpit im Wandel

Das Cockpit des Ã×ÀÖÌåÓý TGX passt sich den Bedürfnissen des Fahrers an. So verwandelt sich der optional verfügbare Beifahrersitz Vario zum Beispiel durch einfaches Umklappen in eine praktische Tischfläche. Die Stehfläche zwischen beiden Sitzen und dem Ruhebereich hat an Größe gewonnen und bietet eine ganz neue Dimension des Komforts.

/
Die Fernbedienung ist kabelgebunden und somit immer griffbereit.

Komfort per Knopfdruck

Dank der Fernbedienung für häufig genutzte Funktionen kann man gemütlich liegen bleiben. Mediasystem, Beleuchtung, Standheizung und selbst Türen, Fenster sowie Hubdach sind von der Komfortliege aus einfach zu bedienen. Verlegen unmöglich: Das sichert ein Kabel zur Stromversorgung.

/
Der Ã×ÀÖÌåÓý TGX bietet ein verbessertes Klima.

Richtig gutes Klima

Während der Fahrt sorgt die Ã×ÀÖÌåÓý Climatronic für eine vollautomatische Regelung der gewünschten Temperatur. Ideal geleitete Luftströme erhalten die gute Sicht nach draußen – und tun auch dem Fahrer gut. Die Standklimaanlage kommt in den Pausen zum Einsatz.

Der Ruhebereich des Ã×ÀÖÌåÓý TGX.
Ã×ÀÖÌåÓý Individual Lion bietet Komfort in XL.
Einer wie keiner:
Der Ã×ÀÖÌåÓý Individual Lion
  • Premiumkabine
  • Ausdrucksstarkes Design und eindrucksvoller Komfort
  • Prestigeobjekt
Zum Ã×ÀÖÌåÓý Individual Lion
Der Ã×ÀÖÌåÓý TGX Individual Lion S
Löwe ohne Kompromisse: Der Ã×ÀÖÌåÓý TGX & Ã×ÀÖÌåÓý eTGX Individual Lion S
  • Atemberaubendes Exterieur-Design
  • Höchster Komfort im Innenraum
  • Jetzt auch als elektrischer Ã×ÀÖÌåÓý eTGX Individual Lion S
Zum Ã×ÀÖÌåÓý TGX Individual Lion S
Antonio Castillo

Die Fahrt ist aufregend, bereitet Freude und ist erfüllend. Drei Aspekte des Trucks möchte ich hervorheben: seine Wendigkeit, seinen Verbrauch und seine Kabine, die für uns Fahrer als unser Zuhause besonders wichtig ist.

Antonio Castillo, Fahrer der Firma Inter-Trans Pérez Casquet seit 27 Jahren.
Zoltán Csókási

Das Fahrzeug verfügt über ausgezeichnete Stabilitäts- und Fahreigenschaften und einen komfortablen Wohnraum.

Zoltán Csókási, Managing Director, Csókási-Trans Kft

Der Ã×ÀÖÌåÓý TGX: Mehr als ein Truck

Der Ã×ÀÖÌåÓý TGX ist eine feste, transparente Größe jeder Kalkulation aufgrund seiner Kosteneffizienz und Wirtschaftlichkeit. Zudem stellt er den Fahrer in den Mittelpunkt. Mit den Ã×ÀÖÌåÓý Services sind Sie rundum gut aufgestellt und Sie erhalten zuverlässige Unterstützung sowohl im Werkstattbereich als auch beim Thema Digitalisierung. Vertrauen ist die Grundlage jeder Beziehung.

Mehr Infos? Hier geht’s lang!

Sie haben Fragen?

Immer auf dem neuesten Stand

Beratung? Am besten persönlich:

newsletter-image newsletter-image