Ã×ÀÖÌåÓý

Ã×ÀÖÌåÓý Schweiz

Ã×ÀÖÌåÓý Lion's City E mit neuster Batteriegeneration.

Kontakt

Auf einen Blick

  • Bis zu 380 Kilometer Reichweite mit einer einzigen Batterieladung möglich
    Je nach Batterienutzungsstrategie sind mit dem Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City E bis zu 380 Kilometer Reichweite möglich. Im eBus Efficiency Run schaffte unser Elektrobus sogar 550 Kilometer.
  • Zusätzliche Energie bei jedem Bremsvorgang
    Durch eine vorausschauende Fahrweise erreicht der Ã×ÀÖÌåÓý Lion's City E eine herausragende Effizienz. Zusätzlich wird die Reichweite verlängert, indem bei jedem Bremsvorgang Energie zurückgewonnen wird.
  • Ein sicheres Modell für fast jede Straße
    Die drei verfügbaren Längen des vollelektrischen Stadtbusses ermöglichen eine hohe Einsatzflexibilität, während Assistenzsysteme wie das optional verfügbare Ã×ÀÖÌåÓý OptiView Spiegelersatzsystem zu einer erhöhten Sicherheit beitragen können.

Ausgezeichnet

Der Lion's City 10 E im urbanen Verkehr.

WEN(D)IGER IST MEHR. DER NEUE ELEKTROBUS Ã×ÀÖÌåÓý LION’S CITY 10 E.

Mit einer Fahrzeuglänge von 10,5 Metern ist der vollelektrische Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City 10 E ein kompakter und äußerst wendiger Allrounder. Seine kompakten Abmessungen, der rekordverdächtige Wendekreis von 17,2 Metern sowie ein Radstand von nur 4,4 Metern machen das neueste Mitglied der Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City E Familie zur idealen Lösung für enge Gassen im innerstädtischen Linienbetrieb.

Ã×ÀÖÌåÓý Lion's City E mit neuester Batteriegeneration

Ã×ÀÖÌåÓý Lion's City 12 E LE: Der Elektrobus für Stadt & Land

Der neue Ã×ÀÖÌåÓý Lion's City 12 E LE ist der erste elektrische Low-Entry-Bus von Ã×ÀÖÌåÓý für sowohl Stadtverkehr (Klasse 1) als auch für den Regionalverkehr im Umland (Klasse 2). Basierend auf dem bewährten Ã×ÀÖÌåÓý Lion's City 12 E bietet er bis zu 41 Fahrgästen bequeme Sitze, die in Fahrtrichtung ausgerichtet sind (alle außer 4 Sitze nach der ersten Achse). Der Ã×ÀÖÌåÓý Lion's City E LE ist die ideale vollelektrische Low-Entry-Alternative – sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Regionalstrecken.

Lithium-Ionen-Batteriemodule

Lithium-Ionen-Batteriemodule

Das modulare Batteriekonzept von Ã×ÀÖÌåÓý bietet Ihnen die Möglichkeit, die Anzahl der Batteriepakete flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. So können Sie gezielt Ladedauer, die Anzahl der Fahrgäste sowie die Reichweite über die Entscheidung für mehr oder weniger Batteriepakete Ihren Wünschen entsprechend steuern: Jedes zusätzliche Batteriepaket erhöht die Reichweite des Elektrobusses, während weniger Batterien die Passagierkapazität erhöhen und die Ladezeit verkürzen. Die Batterieproduktion findet dabei ab 2025 in Deutschland bei Ã×ÀÖÌåÓý in Nürnberg statt – Leistung made in Germany!

Wofür Sie sich auch entscheiden: Alle Batteriepakete lassen sich in zweieinhalb bis fünf Stunden vollständig aufladen.

Je nach Länge Ihres Ã×ÀÖÌåÓý Elektrobusses steht Ihnen eine unterschiedliche Anzahl an Batteriepaketen zur Verfügung:

  • Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City 10 E: vier Batteriepakete mit installierter Kapazität von 356 kWh
  • Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City 12 E: vier oder fünf Batteriepakete mit installierter Kapazität von 356 bis 445 kWh
  • Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City 18 E: sechs oder sieben Batteriepakete mit installierter Kapazität von 534 bis 623 kWh
  • Starke Ladeleistung: bis zu 150 kW

Elektrischer Zentralmotor

Elektrischer Zentralmotor

Alternative Antriebe erobern die Straßen, und die Elektrovariante präsentiert sich mit 0% Emissionen als eine der konsequentesten Umsetzungen. Der Motor arbeitet flüsterleise, ohne dass lokal Abgase entstehen. Das bringt die Umwelt, das Stadtimage und Ihre Fahrgäste entscheidend weiter – da der Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City E über eine hohe Reichweite verfügt, sogar bis zu 350 km weit. Auf welchen Strecken er diese verfährt, bestimmen Sie, denn selbst für Verbrenner gesperrte Zonen sind sein Revier.

  • Solobusse: Dauer-/Maximalleistung 160/240 kW
  • Gelenkbus: Dauer-/Maximalleistung 267/320 kW
  • Einstufiges Anpassgetriebe für ruckfreies Beschleunigen

Ã×ÀÖÌåÓý Lion's City 10 E
Ã×ÀÖÌåÓý Lion's City 10 E

  • Länge: 10,5 Meter
  • Sitzplätze: 33
  • Motor: Elektro-Zentralmotor

Technisches Datenblatt
Der Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City 12 E
Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City 12 E

  • Länge: 12,2 Meter
  • Sitzplätze: 45
  • Motor: Elektro-Zentralmotor

Technisches Datenblatt
Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City 12 E LE
Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City 12 E LE

  • Länge: 12,2 Meter
  • Sitzplätze: 45
  • Motor: Elektro-Zentralmotor

Technisches Datenblatt
Der Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City 18 E
Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City 18 E

  • Länge: 18,1 Meter
  • Sitzplätze: 60
  • Motor: Zwei angetriebene Achsen, zwei elektrische Zentralmotoren

Technisches Datenblatt

So flexibel wie der Einsatzzweck:
Die Batterienutzungsstrategie des Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City E

Elektrobetriebene Busflotten und ihre Vorteile für die Stadt.

Eine Grafik zeigt die Batterienutzungsstrategie „Reliable Range“.

Reliable Range: Nutzbare Batteriekapazität (Reichweite) ist langzeit-stabil, passend für Kunden, die regelmäßig die gleiche Route bedienen und ihre Anforderungen an die Reichweite genau kennen.

Eine Grafik zeigt die Batterienutzungsstrategie „Maximum Range“.

Maximum Range: Für maximale Batteriekapazität, passend für Kunden, die maximale Reichweite oder die Zusatzkapazität für täglich wechselnde Routen benötigen.

Ladeinfrastruktur aus einer Hand

Profitieren Sie von unserem Rundum-Sorglos-Paket: Wir liefern Ihnen nicht nur einen zukunftsfähigen Elektrobus, sondern kümmern uns auch um eine perfekt dazu passende Ladeinfrastrukturlösung, ob über Kabel oder Pantograph. So erhalten Sie eine ideal auf Ihr Fahrzeug abgestimmte Ladetechnik, auf Wunsch inklusive Installation und Wartung – alles aus einer Hand.

Mehr zur Ladeinfrastruktur

Alles zu Ã×ÀÖÌåÓý-Stadtbussen mit Elektro-Antrieb
Die CO2-Klimaanlage von Ã×ÀÖÌåÓý.

Klimaschutz mit CO2

Für den Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City E ist optional eine Klimaanlage auf Basis von Kohlenstoffdioxid verfügbar. Dieses neue Klimasystem hat gleich mehrere Vorteile: Klimaneutrales Kohlenstoffdioxid ist günstiger als das herkömmliche Kältemittel R134a bei gleichzeitiger Schonung der Umwelt. Zudem benötigt eine CO2-Klimaanlage weniger Energie und ist dadurch effizienter, was die Reichweite Ihres Elektrobusses positiv beeinflussen kann.

Auf einer Anzeigetafel im Inneren eines Ã×ÀÖÌåÓý E-Busses mit geräumigem Innenraum ist der Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City E zu sehen.

Nachhaltig Platz schaffen

Mit alternativen Antrieben geht es sofort nach oben: Denn unsere Batterien sind auf dem Dach verbaut. Damit wird Platz frei, den sonst der Motorturm einnimmt. Das Ergebnis ist mehr Kapazität für Sie und ein höherer Komfort für Ihre Fahrgäste.

Wie muss man einen Elektrobus fahren?

Erklärvideo Bus E Transport Solutions

Maximale Effizienz: Mit dem Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City E und Ã×ÀÖÌåÓý Transport Solutions

Wie lassen sich Elektrobusse effizient einsetzen und maximal wirtschaftlich fahren? Welche Lademöglichkeiten gibt es und wie funktioniert Rekuperation? Alle Details zur Technologie des Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City E erfahren Sie im Video – und auch, wie Ã×ÀÖÌåÓý Transport Solutions Sie bei Ihrer Flotten-Elektrifizierung unterstützen kann.

Mehr zu Ã×ÀÖÌåÓý Transport Solutions

Efficiency Run Erklärvideo

Wirtschaftliches Fahren mit dem Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City E

Sascha Böhnke, Bus-Tester und Fachjournalist beim Magazin „Omnibusrevue“, hat den Ã×ÀÖÌåÓý Lion's City E getestet. Er begleitete 2021 den Ã×ÀÖÌåÓý eBus Efficiency Run und erklärt im Video, dass ein vorausschauender Fahrer dank Rekuperation ein enormes Einsparpotenzial herausfahren kann. Mit der neuen Batteriegeneration 2025 ist dabei eine noch höhere Leistung möglich.

Efficiency Run Video

DER Ã×ÀÖÌåÓý LION’S CITY E SETZT EINE NEUE MESSLATTE IN SACHEN REICHWEITE

Mit unserem Elektrobus können Fuhrparkmanager mit bis zu 380 Kilometern Reichweite planen, was die Einsatzflexibilität des Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City E deutlich erhöht. Entscheidend hierfür ist die Auswahl aus zwei verschiedenen Batterienutzungsstrategien: Für eine konstant zuverlässige Reichweite von 270 km steht die Strategie „Reliable Range“ zur Verfügung. Die weitere Strecke von bis zu 380 km legt der Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City E mit der Batterienutzungsstrategie „Maximum Range“ zurück.

WENN DER EFFICIENCY RUN ZUM HOME RUN WIRD

Schon 2021 zeigte der Ã×ÀÖÌåÓý Elektrobus, wie weit eine einzelne Batterieladung reichen kann und dass die “Reichweitenangst” bei Elektrofahrzeugen der Vergangenheit angehört.

Dass bei entsprechend guten Alltagsbedingungen sogar noch wesentlich mehr als 380 Kilometer möglich sind, hat unser Elektrobus beim Ã×ÀÖÌåÓý eBus Efficiency Run eindrücklich unter Beweis gestellt: Mit nur einer Batterieladung legte der Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City E die beeindruckende Strecke von 550 Kilometern zurück, wie auch TÜV SÜD bestätigt hat.

Efficiency Run Erklärvideo

Dass die Reichweite bei optimalen Alltagsvoraussetzungen hoch hinausgehen kann, hat der Ã×ÀÖÌåÓý eBus Efficiency Run eindrucksvoll bewiesen.

Heinz Kiess, Leiter Produktmarketing Bus
Heinrich Degenhart, Abteilungsleiter Bus bei Ã×ÀÖÌåÓý ProfiDrive

Ich habe von Anfang an daran geglaubt, dass wir die Marke von 500 Kilometern knacken.

Heinrich Degenhart, Abteilungsleiter Bus bei Ã×ÀÖÌåÓý ProfiDrive

Ã×ÀÖÌåÓý DigitalServices für Ã×ÀÖÌåÓý Lion´s City E

Ã×ÀÖÌåÓý DigitalServices unterstützt bei der Optimierung von Geschäftsabläufen, der Reduzierung von Kraftstoff und Verwaltungskosten, der Planung und Verwaltung von Servicearbeiten am Bus, beim Zeitmanagement und beim kontinuierlichen Coaching der Fahrer.

Alle Dienste im Überblick

  • Lademanagement für Ihre Elektrofahrzeuge mit Timer-Funktion
  • Klimatische Vorkonditionierung

Alle Vorteile des Ã×ÀÖÌåÓý eManager S und zusätzlich:

  • Umfangreiches Fahrzeug- und Batteriemonitoring für Ihre e-Flotte
  • Erweiterte Informationen für eine detaillierte Analyse und Historie: Lade- und Entladeströme, Batteriespannung, Ladefehler, Rekuperationsleistung, Verbrauchswerte von Klimatisierung sowie Nebenverbrauchern, Außentemperatur-Daten und weitere
Ã×ÀÖÌåÓý Lions' City E

Mit dem Ã×ÀÖÌåÓý Lion’s City E durch Europa

Auf der E-Bus-Roadshow stellt sich unser vollelektrischer Stadtbus in zahlreichen Ländern den dortigen besonderen Herausforderungen, von hohen Temperaturen bis zu anspruchsvollen Steigungen – und begeistert dabei Fahrer, Unternehmer und Fahrgäste gleichermaßen.
Roadshow entdecken
Zwei Männer im Beratungsgespräch.

Wussten Sie, dass die Ladeinfrastruktur nur den fünftgrößten Kostenblock Ihrer TCO ausmacht?

Jetzt TCO berechnen und auf Elektromobilität umsteigen.
Beratungstermin vereinbaren

Mehr Infos? Hier geht’s lang!

Kontaktieren Sie uns

Beratung? Am besten persönlich: