Ã×ÀÖÌåÓý

Ã×ÀÖÌåÓý Ö²õ³Ù±ð°ù°ù±ð¾±³¦³ó

Der neue Ã×ÀÖÌåÓý eTGS: Der eTruck für den schweren Verteilerverkehr

Der Ã×ÀÖÌåÓý eTGS an einer Kreuzung
Kontakt

Stark, vielseitig, leise: der neue Ã×ÀÖÌåÓý eTGS

Sei es im regionalen Verteilerverkehr, bei robusten Spezialanwendungen oder als Einsatzfahrzeug für schwere Lasten: Der neue Ã×ÀÖÌåÓý eTGS ist bereit, bei Ihren täglichen Herausforderungen seine Vielseitigkeit zu entfalten. Dafür bietet er eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten: vom (Kühl-)Koffer bis zum Absatzkipper, als Sattel oder Chassis. Dabei überzeugt der Ã×ÀÖÌåÓý eTGS dank der ruckfreien Leistungsentfaltung, dem satten Drehmoment aus dem Stand und dem präzisen Handling mit einem außergewöhnlichem Fahrerlebnis. Und mit seiner nutzbaren Batteriekapazität von 480 kWh deckt er die meisten branchenspezifischen Reichweitenanforderungen spielend ab – klimabewusst und geräuscharm. So gehören Reichweitenängste der Vergangenheit an.

Der Ã×ÀÖÌåÓý eTGS auf einer Baustelle

Ã×ÀÖÌåÓý eTGS: Multitalent für Verteilerverkehr und Baustelle

Das vielseitige Kraftpaket für schwere Frachten und robuste Spezialeinsätze: Der Ã×ÀÖÌåÓý eTGS ist mit seiner breiten Palette an Aufbauten – von (Kühl-)Koffern über Abfallsammler bis hin zu Absetz- und Abrollkippern – bereit für Ihre großen Herausforderungen. Sei es im regionalen Verteilerverkehr, auf der Baustelle, als Kommunalfahrzeug und in weiteren flexiblen Einsatzmöglichkeiten als Sattel oder Chassis.

Ã×ÀÖÌåÓý Fahrerhäuser für den Ã×ÀÖÌåÓý eTGS

Entspanntes Fahrerlebnis: passende Kabinen für vielseitige Anwendungen

Unser komfortables Ã×ÀÖÌåÓý Fahrerhaus TM ist dank gewichtsparender, kompakter Bauweise und bequemer Übernachtungsmöglichkeit ideal für nutzlastintensive Sonderanwendungen im nationalen Fernverkehr.
Fahrerhaus TM - Das Komfortable
  • Für nutzlastintensive Transportaufgaben im nationalen Fernverkehr
  • Kompakte, gewichtssparende Bauweise
  • Großzügiger Stauraum
  • Erholsame Betten mit Lattenrost
Zum Ã×ÀÖÌåÓý Fahrerhaus TM
Die gewichtsparende, kompakte Bauweise unseres Ã×ÀÖÌåÓý Fahrerhauses TN sichert Nutzlastvorteile. Das bequeme Bett mit Lattenrost bietet einen hohen Ruhekomfort.
Fahrerhaus TN - Das Flexible
  • Für nutzlastoptimierte Spezial-Lkw wie Silofahrzeuge, Baustoff- oder Kühltransporter
  • Kompakte, normalhohe Bauweise
  • Komfortabler Innenraum
  • Bequemes Bett mit Lattenrost
Zum Ã×ÀÖÌåÓý Fahrerhaus TN
Unser praktisches Ã×ÀÖÌåÓý Fahrerhaus NN ist ideal für den Nah- und Verteilerverkehr, in der Baubranche oder im kommunalen Einsatz.
Fahrerhaus NN - Das Praktische
  • Für Nah- und Verteilerverkehr, Bauverkehr und den Kommunaleinsatz
  • Kompakte Maße
  • Hoher Komfort beim Ein- und Durchsteigen
  • Stauraum hinter den Sitzen
Zum Ã×ÀÖÌåÓý Fahrerhaus NN

Smarte Technik, starke Performance

Entspanntes Fahren, effizientes Arbeiten: Digitales Cockpit und anpassungsfähige Schnittstellen im Ã×ÀÖÌåÓý eTGS

Volldigitales Kombiinstrument

Volldigitales Kombiinstrument

Ein Blick genügt: Die neue Standardansicht des hochauflösenden 12,3-Zoll-Farbdisplay punktet mit intuitiver Bedienung und klarer Sicht auf die wichtigsten Informationen. Dank der halbkreisförmigen Skalierung von Tachometer und Drehzahlmesser bleibt mittig mehr Raum für zusätzliche Daten wie die Energiebilanz.

Beruhigter Anzeigenmodus

Beruhigter Anzeigenmodus

Konzentration auf die Straße: Der neue beruhigte Anzeigemodus präsentiert nur die relevantesten Fahrinformationen für eine rasche Erfassung. Er schaltet sich automatisch beim Rückwärtsfahren ein, lässt sich aber auch manuell aktivieren.

Vielseitige Nebenabtriebe

Vielseitige Nebenabtriebe

Vorausschauend funktional: Eine einfache und sichere Integration mechanischer Nebenabtriebe und elektrischer Schnittstellen führt zu optimal und harmonisch funktionierenden Aufbauten – für noch mehr Einsatzbereitschaft in Ihrem Arbeitsalltag.

Batterie-Power für rund 750¹ km im Regionaleinsatz

Ã×ÀÖÌåÓý-Batterien

Die Batterieentwicklung der neuen Ã×ÀÖÌåÓý Elektro-Lkw Generation setzt Maßstäbe: Beim neuen Ã×ÀÖÌåÓý eTGS sind Reichweiten ohne Zwischenladen im Regionaleinsatz von rund 750¹ Kilometer möglich. Dank dem neuen Megawatt-Laden mit bis zu 750 kW dauert es je nach Batteriekonfiguration nur bis zu 31 Minuten, bis die Batteriepacks von 10 % auf 80 % State of Charge (SoC) aufgeladen sind.

Ã×ÀÖÌåÓý-Batterien sind echte Nutzfahrzeug-Batterien: Alle relevanten Eigenschaften von den Ladezyklen bis zur Lebensdauer entsprechen hervorragend den Anforderungen des Nutzfahrzeugeinsatzes. Sie bieten darüber hinaus einen hohen Energiegehalt bei geringem Gewicht und kompaktem Bauraum bei wirtschaftlichem Kostenniveau. Und das alles ohne Kompromisse bei der Betriebssicherheit einzugehen. Deshalb produzieren wir unsere Batterien selbst am Standort Nürnberg. So behalten wir das Know-how zur Schlüsseltechnologie Batterie in der eigenen Hand.

Mehr über Ladezeiten erfahren

Virtueller Showroom: Erleben Sie die neuen Ã×ÀÖÌåÓý eTrucks

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der neuen Ã×ÀÖÌåÓý eTrucks. Im virtuellen Showroom entdecken Sie den Ã×ÀÖÌåÓý eTGS aus vier unterschiedlichen Ansichten – vom Gesamtfahrzeug über die Technologie bis hin zu Batterie und Antriebsstrang.

TM 6x2-2 Chassis

TN 6x2-4 Chassis

NN 4x2 Chassis

Ã×ÀÖÌåÓý SmartRoute: Optimale Streckenplanung für Ã×ÀÖÌåÓý eTrucks

Mit Ã×ÀÖÌåÓý SmartRoute planen Sie mühelos Routen für Ihren Ã×ÀÖÌåÓý eTruck, ob Kurz- oder Langstrecke. Ã×ÀÖÌåÓý SmartRoute berücksichtigt alle geeigneten Lademöglichkeiten und liefert Fahrern wie Disponenten genaue Angaben zum Batteriestatus, zur Restreichweite und zur optimalen Streckenplanung inklusive Zwischenladen Ihres Elektro-Lkw. Ã×ÀÖÌåÓý SmartRoute ist Bestandteil des Digitalpakets des Ã×ÀÖÌåÓý eTrucks und zu dessen Serienstart verfügbar.

Batterie in Topform: Wartung und Reparatur

Beratungsgespräch vor einem Ã×ÀÖÌåÓý Elektro-Lkw

Gut gewartet, besser gefahren

Ihre Elektro-Lkw-Flotte in Bestform: Sie profitieren von einem optimalen Serviceangebot für Ihren neuen Ã×ÀÖÌåÓý eTGS. Die Wartungsintervalle der Hochvolt-Batterie sind individuell auf den Kundeneinsatz abgestimmt und basieren auf kontinuierlicher Analyse der Batteriedaten. Mit Ã×ÀÖÌåÓý ServiceCare koordiniert Ihr Ã×ÀÖÌåÓý Servicestützpunkt proaktiv und vorausschauend die Wartungstermine Ihrer Fahrzeuge. In vielen Fällen zeichnet sich der Ã×ÀÖÌåÓý eTGS durch geringeren Wartungsbedarf und Verschleiß aus, was zu einer Reduktion von Standzeiten und Kosten führen kann.

Service am Ã×ÀÖÌåÓý Elektro-Lkw

Instandsetzen statt austauschen

Die aus unserer eigenen Produktion stammenden Hochvolt-Batteriepacks machen einen Großteil der Anschaffungskosten des neuen Ã×ÀÖÌåÓý eTGS aus. Sowohl die Nutzung als auch die Zeit können Spuren an der Batterie hinterlassen. Durch die Ã×ÀÖÌåÓý Batterieanalyse können wir Sie dabei unterstützen, Ihren Fahrzeugbetrieb mit Fokus auf die Batteriekapazität und -lebensdauer zu optimieren. Und wenn doch einmal Defekte auftreten sollten, können in den Ã×ÀÖÌåÓý Serviceniederlassungen die meisten Herausforderungen professionell gelöst werden. Das erfüllt nicht nur unseren Anspruch an nachhaltige, umweltschonende Mobilität, sondern hilft dabei, dass Ihr Fahrzeug schnell und unkompliziert wieder dort ist, wo es hingehört: auf der Straße.

Nahansicht einer im Ã×ÀÖÌåÓý eTruck verbauten Batterie

Batterien schnell ausgebaut

Zeiteffiziente Lösung: Unsere innovative Befestigung der Hochvolt-Batteriepacks ermöglicht einen zügigen Ausbau der Batterien aus Ihrem Ã×ÀÖÌåÓý eTGS. Dafür müssen neben dem Trennen der Leitungsperipherie lediglich die Sicherungsschrauben gelöst und das Batteriepack seitlich herausgefahren werden. Besonders bei Ã×ÀÖÌåÓý eTrucks mit Aufbau sparen Sie dadurch wertvolle Zeit und Kosten.

Ã×ÀÖÌåÓý eTGX fährt über eine Brücke

Ã×ÀÖÌåÓý eReadyCheck: Reichweitenrechner für eine optimale Routenplanung Ihres Elektro-Lkw

Sie möchten einen Ã×ÀÖÌåÓý eTGS erwerben und sicherstellen, dass die Reichweite des Fahrzeugs Ihrem Einsatzprofil entspricht? Unser Ã×ÀÖÌåÓý eReadyCheck unterstützt Sie dabei und zeigt Ihnen anhand auswählbarer Parameter, welche Ã×ÀÖÌåÓý Elektro-Fahrzeuge genau zu Ihren Anforderungen passen.
Zum Ã×ÀÖÌåÓý eReadyCheck

TECHNISCHE DATEN DES Ã×ÀÖÌåÓý eTGS

  4x2 Chassis 6x2 Chassis 4x2 Sattel
Batteriepacks 3 – 6 3 – 7 4 – 6
Batteriekapazität 240 – 480 kWh 240 – 560 kWh 320 – 480 kWh
Zulässiges Gesamtgewicht/ zulässiges Zuggesamtgewicht Bis 20 / 44 t Bis 28 / 44 t - / Bis 44 t
Einfache Reichweite ohne Zwischenladen ~750¹ km ~700¹ km ~500¹ km
Ã×ÀÖÌåÓý Service Beratungsgespräch

Die eMobility Services von Ã×ÀÖÌåÓý: Ihr Ã×ÀÖÌåÓý eTGS rundum unterstützt

Profitieren Sie zusätzlich zu den eMobility-spezifischen Services wie dem Ã×ÀÖÌåÓý eManager und Ã×ÀÖÌåÓý SmartRoute auch von unseren weiteren Diensten, die Sie selbstverständlich auch in Ihrem Ã×ÀÖÌåÓý eTGS nutzen können. Von Ã×ÀÖÌåÓý Now bis zum Ã×ÀÖÌåÓý Servicevertrag.
Zu den Services

Erfolgreich und effizient elektrifizieren: mit der Ã×ÀÖÌåÓý 360° eMobility Beratung

Ã×ÀÖÌåÓý Transport Solutions

Meistern Sie den Wandel der Transportbranche erfolgreich! Mit bedarfsgerechten Lösungen für den effizienten Einsatz des Ã×ÀÖÌåÓý eTGS begleiten wir Sie auf dem Weg zur Elektrifizierung. Das Angebot reicht von praxisnaher Potenzialanalyse über eine datenbasierten Routenanalyse bis hin zur TCO-Optimierung. Überlassen Sie Ihre Fragen gern dem Team von Ã×ÀÖÌåÓý Transport Solutions, das Ihnen mit umfassender Beratung zur Seite steht.

Zu Ã×ÀÖÌåÓý Transport Solutions

Beratung

Bereit für den Ã×ÀÖÌåÓý eTGS? Wir beraten Sie gerne

Sie möchten mehr über den Ã×ÀÖÌåÓý eTGS erfahren oder haben Interesse am Kauf? Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite! Kontaktieren Sie uns jetzt für Antworten auf all Ihre Fragen.
Kontaktieren Sie uns

Mehr Infos? Hier geht’s lang!

Beratung? Am besten persönlich:

Immer auf dem neuesten Stand