Ã×ÀÖÌåÓý

Ã×ÀÖÌåÓý Ö²õ³Ù±ð°ù°ù±ð¾±³¦³ó

Ã×ÀÖÌåÓý Spur­wechselhilfe

Animation der Ã×ÀÖÌåÓý Spurwechselhilfe

Auf einen Blick

  • Überwachung der seitlichen Bereiche
    Radarsensoren überwachen die Fahrspuren links und rechts neben Ihrem Bus.
  • Sicherheit beim Spurwechsel
    Das System warnt den Fahrer optisch und akustisch vor Gefahrensituationen beim Spurwechsel.

Überwachung mit Weitblick

Die Ã×ÀÖÌåÓý Spurwechselhilfe gibt Sicherheit und erleichtert das Manövrieren von einem Fahrstreifen zum anderen – auch bei dichtestem Verkehr. Das System überwacht mit Hilfe von Radarsensoren bei einer Fahrgeschwindigkeit ab 50 km/h die seitlichen Bereiche links und rechts neben Ihrem Fahrzeug – und unterstützt so beim sicheren Spurwechsel. Die Reichweite beträgt etwa 8 Meter nach vorn, ca. 80 Meter nach hinten sowie rund 4,5 Meter seitlich und bildet einen Radius von rund 180° ab. Erkennen die Sensoren eine Gefahrensituation bei der Einleitung eines Spurwechsels, wird der Fahrer in einer dreistufigen Kaskade gewarnt – und hilft dabei, das Risiko einer Kollision mit anderen Verkehrsteilnehmern deutlich zu verringern.

1
Stufe 1

Erfasst der Ã×ÀÖÌåÓý Spurwechselhilfe ein sich bewegendes Objekt im rechten Warnbereich, macht ein leuchtendes LED-Modul an der A-Säule den Fahrer auf die Situation aufmerksam. So kann er abschätzen, wann er gefahrlos den Blinker zum Spurwechsel setzen kann.

2
Stufe 2

Deutet der vorausberechnete Bewegungsverlauf eine Kollision hin, werden je nach Dringlichkeit weitere Warnstufen an der A-Säule ausgelöst. Stufe 2: Alle drei LED-Module auf der entsprechenden Seite weisen auf die Gefahr hin.

3
Stufe 3

Muss der Fahrer augenblicklich eingreifen, um eine Kollision zu verhindern, tritt Stufe 3 ein: Alle drei jeweiligen LED-Lichter blinken, begleitet von einem akustischen Signalton.

Mehr Infos? Hier geht’s lang!

Kontaktieren Sie uns

Beratung? Am besten persönlich: